1995: Mit dem Einstieg der Lieferung von Geräten in die Massivumformung prägten die Anforderungen der Halbwarm- und Warmumformung zusätzlich die Ausführung der Sander Transfergeräte. Bis zum Jahre 1998 wurden ausschließlich mechanische Greifervorschubgeräte gefertigt.
1998 wurde durch das neuentwickelte und patentierte Sander NC-Transfergerät mit Schwingentechnologie überdurchschnittliche Wachstumsraten erzielt.
1999 - 2003: Allein im diesem Zeitraum konnten mehr als 60 NC-Transfergeräte für die Blech- sowie die Warm- bzw. Halbwarmumformung ausgeliefert werden. Hierdurch wurden neue Räume für die Konstruktion und Fertigung erforderlich.
2003 :Zeitgleich mit der Gründung der Sander Automation GmbH als eigenständiges Unternehmen in der SANDER-Firmengruppe bezogen die heute ca. 36 Mitarbeiter neue Fertigungsräume am Standort Renchen.
2006: Wurde das Transfergerät der Baureihe HST zum Einsatz für große Pressen (Tischlänge ab 4.000mm) entwickelt. Schon kurz nach der Vorstellung des Gerätes konnten die ersten in Deutschland installiert werden. Auch für die Nachrüstung von älteren Pressen mit üblich kleinen seitlichen Ständerdurchgängen ist dieses Transfergerät bestens geeignet. Ursprünglich vom nordamerikanischen Markt gefordert wurden bisher auch einige Geräte in Europa installiert. Ansonsten werden diese Geräte in Großpressen von Kanada bis Mexico eingesetzt.

2010: Machte sich die Sander Automation in Nordamerika selbstständig. Bereits 1999 produzierten die ersten NC-Transfergeräte in Nordamerika. Seit dieser Zeit beliefert die Sander Automation sehr erfolgreich den Nordamerikanischen Markt. Wohlklingende Kunden wie Magna, P&F, Multimatic, Inmetmatic, PWO, ABM, Commercial Spring zählen zu einem treuen Kundenkreis.
2011: erfolgte die Neuentwicklung eines Transfergerätes für kleine schnell laufende Pressen. Sowohl Doppelständerpressen als auch C-Gestellpressen werden mit diesen Transfergeräten der Baureihe THGV 200 ausgestattet die in Hubzahlbereichen bis 200 1/min zu Hause sind.
Kunden in ganz Europa, USA, Kanada, Korea, Russland, Japan und China setzen heute Sander Transfergeräte in der Blech- und Massivumformung ein.
NC-Transfergeräte der Sander Automation erreichen Produktionshubzahlen bis 300 1/min und finden somit ihren Einsatz auch in der Highspeed-Fertigung.
Zum Lieferumfang gehören:
- NC-Transfergeräte
- Platinenshuttle
- mechanische Greifervorschubgeräte
- pneumatische Ziehkissen
- Platinenschnitte
- Problemlösungen
- Werkzeugoptimierungen
- Komplettlösungen<
- Be- und Entladefeeder
- Transfersimulatoren
2015: Seit dem Umzug im Jahr 2003 erhöhte sich die Mitarbeiteranzahl um ein Vielfaches und vor allem auch aufgrund der hervorragenden Auftragslage, war es nun an der Zeit, mehr Platz zu schaffen. Es bot sich an, neben der Erdrich Umformtechnik GmbH, ein Bürogebäude und eine Montagehalle zu erstellen, wofür Mitte Juli 2014 die die Erdarbeiten begannen. Im Juni 2015 erfolgte der Umzug.
2016: Neuentwicklung der patentierten DSTG Baureihe. Mit dieser Konstruktion kann die Produktions-Hubzahl bei gleichen Greiferschienenprofilen um ca. 50% erhöht werden.